In "Windows 10" ist, wie könnte es auch anders sein, bing.com der Standardsuchanbieter. Unterdessen lässt sich über folgenden Link http://www.iegallery.com/en-us/Addons/Details/813 wieder google.com als Standard einrichten.

In "Edge" lässt sich der Suchanbieter leider noch nicht anpassen. Die Suchvorschläge wurden jedoch offenbar vom IE11 übernommen.

Der bekannte GodMode funktioniert auch in Windows 10. einfach einen neuen Ordner erstellen und diesen in GodMode.{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C} umbennenen.
Kürzlich bin ich auf die Frage gestossen, wie au seiner Powershell RemoteSession angemeldete Benutzer abgemeldet werden können. Per WMI ist dies relativ einfach umsetzbar.
Get-WMIObject -class Win32_OperatingSystem -Computername [MyComputerName]).Win32Shutdown(0)
Win32Shutdown Flags:
0 Log Off
4 Forced Log Off (0+4)
1 Shutdown
5 Forced Shutdown (1+4)
2 Reboot
6 Forced Reboot (2+4)
8 Power Off
12 Forced Power Off (8+4)
Quelle: https://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/aa394058?f=255&MSPPError=-2147217396
CertUtil ist ein vorinstalliertes Windows Utility, welches zum Generieren von Hash Prüfsummen verwendet werden kann:
certUtil -hashfile pathToFileToCheck [HashAlgorithm]
Folgende Hash Algorithmen können verwendet werden: MD2 MD4 MD5 SHA1 SHA256 SHA384 SHA512
Beispiel
Im Beispiel wurde eine neue Version von Oracle JRE heruntergeladen (p21193983_18045_MSWIN-x86-64.zip). Im XML-File (p21193983_18045_American English_M.xml) , welches ebenfalls zur Prüfung durch Oracle bereitgestellt wird, ist die MD5 Prüfsumme ersichtlich.

Je nach Anbieter kann auch der Algorithmus SHA-1 verwendet werden:
